Grundvoraussetzung für eine 2. Auffrischimpfung:
Mit welchem Impfstoff erfolgt die Auffrischimpfung?
Die Auffrischimpfung erfolgt mit einem Omikron angepassten mRNA Impfstoff (derzeit von BioNTech/Pfizer oder Moderna) oder mit dem Impfstoff von Novavax (Novaxovid). Es ist nicht von Bedeutung, mit welchem Impfstoff die erste Impfserie abgeschlossen wurde.
Ich möchte mich vorab mit dem Aufklärungsbogen auseinandersetzen. Wo finde ich weitere Informationen?
Den aktuellen Aufklärungsbogen, welcher auch weitergehende Informationen zu den Auffrischimpfungen enthält, finden Sie hier.
Wann erhalte ich meinen digitalen Impfnachweis?
Diesen erhalten Sie direkt nach der Impfung im Impfzentrum.
Wo erhalte ich genaue Informationen zu den Auffrischungsimpfungen gegen COVID-19?
Genaue Informationen zu den Auffrischungsimpfungen finden sie unter: zusammengegencorona.de
Ich bin unter 60 Jahre alt, kann ich mich trotzdem ein 4. Mal impfen lassen?
Die Ärzte im Impfzentrum impfen gem. Vorgaben der Ständigen Impfkommission (STIKO). Für Personen unter 60 Jahren ist eine 4. Impfung nur empfohlen, wenn diese in medizinischen Einrichtungen arbeiten, BewohnerIn einer Pflegeeinrichtung sind oder Vorerkrankungen mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe bestehen. Dazu zählen unter anderem Immundefizienz, Autoimmunerkrankungen, Diabetes Mellitus, Trisomie 21, Krebserkrankungen sowie Chronische Erkrankungen von Herz-Kreislauf, Atmungsorgane, Leber, Niedere, Darm oder chronische neurologische Erkrankungen. Andere Personen können lediglich nach individueller ärztlicher Entscheidung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse eine Impfung erhalten, d.h. es handelt sich um eine individuelle Arzt-Entscheidung
Ich habe noch offene Fragen. Wohin kann ich mich wenden?