Derzeit werden Impfungen im Impfzentrum auch ohne Terminvereinbarung durchgeführt. Zur Vermeidung von Wartezeiten bitten wir in Ihrem eigenen Interesse allerdings vorab um eine Terminvereinbarung unter impfzentren.bayern/citizen/.
Um eine Kinderimpfung im Impfzentrum Mühldorf a. Inn zu erhalten, müssen folgende Dokumente mitgebracht werden:
Impfempfehlung der Stiko www.rki.de
Mit welchem Impfstoff erfolgt die Kinderimpfung?
Für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren hat die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) den Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfize freigegeben. Die Zulassung erfolgte am 26.11.21. Die Impfstoff-Dosis des BioNTech-Impfstoffs ist hier niedriger als bei Personen ab zwölf Jahren. Laut EMA sollte das Vakzin an Fünf- bis Elfjährige in zwei Impfungen mit einer Dosierung von jeweils zehn Mikrogramm verabreicht werden. Das ist ein Drittel der üblichen Dosierung.
Für die COVID-19-Impfung von Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren sind bisher die Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna durch die Europäische Kommission zugelassen.
Ich möchte mich vorab mit dem Aufklärungsbogen auseinandersetzen. Wo finde ich weitere Informationen?
Den aktuellen Aufklärungsbogen, welcher auch weitergehende Informationen zu den Auffrischimpfungen enthält, finden Sie hier.
Wie oft muss geimpt werden?
Auch Kinder und Jugendliche müssen für einen vollständigen Impfschutz zweimal geimpft werden. Bei Kindern zwischen fünf und elf Jahren erfolgt die Zweitimpfung in der Regel nach drei Wochen. Wie bei der älteren Altersgruppe wird der Impfstoff in die Oberarmmuskulatur injiziert.
Wie stark ist der Impfschutz bei den kleineren Kindern?
Der Hersteller hat eine klinische Impfstoffwirksamkeit von 90,7 % für die Altersgruppe der Fünf- bis Elfjährigen ermittelt.
Kinder mit welchen Vorerkrankungen wird die Impfung besonders empfohlen?
Wie bei älteren Kindern und Jugendlichen gehören zu dieser Gruppe Kinder mit verschiedenen Vorerkrankungen, wie z.B.
Sollten sich Kinder, die von COVID-19 genesen sind, noch impfen lassen?
5- bis 11-jährige Kinder mit einer der oben genannten Vorerkrankungen, die bereits eine labordiagnostisch gesicherte SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, sollen eine Impfstoffdosis im Abstand von mindestens 3 Monaten zur SARS-CoV-2-Infektion erhalten. Gesunde Kinder sollen zunächst 1 Impfung erhalten, unabhängig davon ob sie bereits einmalig oder mehrmalig an COVID- 19 erkrankt sind. Ist der Zeitpunkt einer durchgemachten SARS-CoV-2-Infektion bekannt, soll die Impfung frühestens 3 Monate nach der Infektion verabreicht werden.
Ich habe noch offene Fragen. Wohin kann ich mich wenden?